
Am 29. März stellen wir Ihnen konkrete und am Markt erprobte Technologien vor, um aktuelle Herausforderungen zu meistern. Wie das aussehen kann, zeigen wir Ihnen am Praxisbeispiel der SBB. Erfahren Sie, wie die SBB ihr Warengruppenmanagement mit KI neu aufsetzt. Unter dem Motto «get clean» und «stay clean» erklären unsere Referenten, wie sie die Datenqualität verbessert und langfristig erhält.
Hans-Peter Gysel, Geschäftsführer der shouldcosting GmbH ist spezialisiert auf die systematische Datengenerierung, Datennutzung und Datenautomatisierung mittels künstlicher Intelligenz. Co-Referent Tayfun Emel, Senior Consultant bei der Staufen.Inova AG ist Experte für Einkaufsprozesse und internationales Sourcing mit langjähriger Praxis- und Projekterfahrung. Zusammen vereinen die beiden technologisches Know-How und Prozessexpertise und liefern so einen ganzheitlichen Blick auf Herausforderungen, Schlüssel und Potenziale in der Datennutzung.